]> Pilzrahmsauce

Pilzrahmsauce


Zutaten

3 Dosen Champignons, III. Wahl, geschnitten, je Dose ca. 300 g Füllmenge und 170 g Abtropfgewicht,
2 mittelgroße Zwiebeln,
2 Knoblauchzehen,
200 g Schlagsahne mit 30 % Fett,
Schwarzer Pfeffer,
Olivenöl

Die Dosen kommen typischerweise mit Champignons, Wasser, Speisesalz, Zitronensäure als Säuerungsmittel und Ascorbinsäure als Antioxidans daher. Andere Dinge sollten nicht enthalten sein.

Zubereitung

Die Mengen gelten für 6-7 Personen. Bei der Zubereitung kommt es nicht nur auf den Geschmack an, sondern auch auf gute Bekömmlichkeit. Die Zwiebeln kleinschneiden und in einer Pfanne von etwa 15 cm Ø bei geringster Hitze in wenig Olivenöl goldgelb frittieren. Das dauert eine Weile, benötigt aber kaum Intervention. Parallel dazu werden die abgetropften Pilze in einem größeren Topf auf mittlerem Feuer in Olivenöl zunächst angebraten. Sie sind dabei häufig zu wenden. Es empfielt sich, ein flaches Metallsieb zu Hilfe zu nehmen, sodass der Großteil der doch recht aggressiven Spritzer aufgefangen wird. Im Moment, in dem die Pilze derart am Topfboden zu haften beginnen, dass sie anzubrennen drohen, wird die Flüssigkeit aus den Dosen aufgegossen und der feingeschnittene Knoblauch hinzugegeben. Dazu kommen die inzwischen fertigfrittierten Zwiebeln. Es ist weiterhin häufig umzurühren. Irgendwann bildet sich ein gewisser Schleim. Ab diesem Moment ist das Rühren zu intensivieren, um abermals das Anbrennen zu verhindern. Der Prozess wird solange fortgesetzt, bis ein Anbrennen durch Rühren kaum noch verhindert werden kann. In dem Moment wird die Schlagsahne ungeschlagen untergezogen und nach Bedarf gepfeffert. Salz dürfte kaum fehlen. Das Ganze wird schließlich unter ständigem Rühren wieder auf Temperatur gebracht und fertig ist die Sauce.


Wed, 29 Nov 2017 15:51:11 +0100

Stephan K.H. Seidl